300,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
"Jeans 927 Jackson JMD Japan Denim"
Die Jackson Jeans von The.Nim Standard vereint japanisches Denim-Know-how mit italienischer Fertigungskunst. Der 12,5 oz schwere Selvedge Denim stammt aus Japan und wurde aufwendig "super stone washed", wodurch die Hose ihren authentischen Vintage-Charakter erhält. Der Regular Straight Fit sorgt für eine bequeme Passform mit klassischer Silhouette. Typische Details wie die rote selvedge Kante am umgeschlagenen Saum, Kupfernieten sowie das geprägte Lederetikett am Bund unterstreichen den anspruchsvollen Stil dieser Jeans.
Details:
- Material: 100 % Baumwolle
- Farbe: Deep Blue
- Fit: Regular Straight Fit
- Selvedge Denim aus Japan (3/1 Zwirnbindung)
- Gewicht: 12,5 oz
- Super stone washed
- 5-Pocket-Design mit Kupfernieten
- Lederpatch mit Prägung am Bund
- Zip-Fly-Verschluss
- Hergestellt in Italien
- Enthält nicht textile Teile tierischen Ursprungs
Farbe: | super-stone-washed |
---|---|
Material: | Baumwolle |
Saison: | Ganzjahr |
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Jetzt Kontakt aufnehmenOder rufen Sie uns direkt an: +49(0)44121909-42
Claudio Parolini ist Inhaber der Marke THE.NIM STANDARD und hat wohl indigoblaues Blut, denn schon sein Vater hat Ende der 1980er-Jahre Jeans produziert. Seit den 1990er-Jahre ist er selbst nun im blauen Business. Für THE.NIM STANDARD arbeitet er ausschließlich mit den besten italienischen Betrieben zusammen.
Für seine Jeans bezieht Parolini die Stoffe von der ital. Weberei Candiani. THE.NIM STANDARD wird vollständig in Italien gewaschen, gefärbt, veredelt und genäht. Die Wasch- und Destroyed-Effekte werden zum größten Teil von Hand gemacht. Dafür wurden einige kleine Betriebe ausgewählt und die einzelnen Produktionsschritte gemeinsam mit ihnen verfeinert. Claudio Parolini erklärt: „Viele Leute haben keine Lust, eine Hose erst Jahrelang einzutragen. Wir konzentrieren uns darauf, ein Produkt zu schaffen, das sich gut anfühlt und von Anfang an gut passt“.
Inspirationsquelle ist seine zweite Heimat, die USA. Dort hat er lange gelebt und gearbeitet und so Land und Leute kennen und lieben gelernt. Die Schnitte sind auf die europäischen Anforderungen ausgerichtet – körperbetonte Silhouetten und leichte Stoffe mit gutem, weichem Griff.