Baumwolle
Die Baumwolle ist eine natürlich angebaute Zellulose-Faser. Das verarbeitete Material ist sehr saugfähig, hautfreundlich und besitzt ein geringes Allergiepotenzial. Ebenfalls sind die Fasern hitzebeständig, langlebig, pflegeleicht und trotzdem strapazierfähig. Die Qualität der Faser wird entschieden durch die Langstapligkeit, die Verwendung von Chemikalien während des Anbaus und die Art der Auslese während der Ernte. Die feinste Qualität findet man bei der Ägyptische Giza (Mako)-Baumwolle, peruanische Pima-Baumwolle und Sea-Island-Baumwolle. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Langstapligkeit, eine händische Auslese und eine hohe Festigkeit des Garns aus. Die Mehrheit der Baumwolle wird in China, USA und Indien angepflanzt und geerntet. Die qualitativ hochwertigen Baumwollarten (Giza, Pima und Sea-Island-Baumwolle) machen lediglich 8% der Weltproduktion aus.